So zeigen Sie Windows 7-Computerspezifikationen an

rancakmedia.com – Im Folgenden finden Sie eine Erläuterung unserer Windows 7-Computerspezifikationen, die auf verschiedene Weise mithilfe von Technologie unterstützt wird. Schauen wir uns den folgenden Artikel genau an.

Sie können beispielsweise Büroarbeiten von zu Hause aus (remote) erledigen, online mit anderen Menschen Spiele spielen und viele andere Dinge tun, die vor einigen Jahrzehnten noch nicht möglich waren.

Für die oben genannten Schritte benötigen Sie einen Computer, ein Computernetzwerk (z. B. das Internet), ein Modem und andere Peripheriegeräte, die bestimmte technische Anforderungen erfüllen.

Aus diesem Grund recherchieren wir gründlich, bevor wir einen oder mehrere Computer kaufen. Daher müssen wir zunächst entscheiden, wie und für welche Zwecke wir unsere Computer nutzen wollen.

Dann änderten wir die Spezifikationen des Computers, den wir erwerben wollten, um zu sehen, ob er unseren Anforderungen genügen würde.

Zum Beispiel, wenn wir uns einen Computer zum Arbeiten und Spielen von Online-Spielen zulegen möchten. Danach können wir im Internet nach technischen Details suchen.

Der nächste Schritt in diesem Prozess besteht darin, die Hardware unseres Computers mit den Mindestanforderungen der Software oder des Spiels zu vergleichen, die wir nutzen möchten.

Lassen Sie nicht zu, dass die technischen Daten Ihres Computers nicht den Anforderungen genügen, die erforderlich sind, damit Ihre Software und Spiele ihr volles Potenzial entfalten können.

Computerspezifikationen

Zu den Computerspezifikationen gehören Fakten und Informationen zu Computerkomponenten wie Hardware (Festplatte, RAM, CPU, Motherboard, VGA) und zugehöriger Software (Treiber und Betriebssystem).

Nachdem wir die Spezifikationen des Computers herausgefunden haben, welche Vorteile können wir dann erzielen, wenn wir uns die Spezifikationen des Computers ansehen?

Vorteile der Anzeige von Computerspezifikationen

Als Informationssystem kennen wir durch die Betrachtung der Computerspezifikationen Informationen über Computerkomponenten, einschließlich Hardware (Festplatte, RAM, Prozessor) und Software (Treiber und Betriebssysteme), sodass wir die Computerspezifikationen an unsere Bedürfnisse anpassen können.

Treiberinstallation Computerhardware (z. B. eine Soundkarte oder VGA) kann anhand der Computerspezifikationen mit den entsprechenden Softwaretreibern verknüpft werden.

Wenn wir also eines Tages andere Hardwarekomponenten ersetzen müssen, müssen wir nur die Treiber auf der offiziellen Website herunterladen, damit die Computerhardware ordnungsgemäß funktionieren kann.

Überprüfen Sie die Qualität der Komponenten. Wir können die Qualität von Computerkomponenten allein anhand der Spezifikationen erkennen. Verfügt der Computer über eine große RAM-Kapazität oder können mit unserem VGA Online-Spiele mit bester visueller Darstellung gespielt werden?

Wenn die Festplattenkapazität unseres Computers groß genug ist, kann er außerdem viele Daten speichern. Dadurch sind wir flexibel. Um Betrug zu vermeiden.

Manche Kunden fragen beim Kauf eines neuen Computers lieber direkt den Besitzer eines Computergeschäfts nach dem Preis, den Spezifikationen und dem Betriebssystem des Computers, den sie kaufen möchten. Nehmen Sie es mit nach Hause, sobald Sie das gefunden haben, das am besten zu Ihnen passt.

Wir können die Spezifikationen des neuen Computers mit denen auf der offiziellen Website des Herstellers vergleichen, aber wir können die Spezifikationen auch auf verschiedene andere Arten betrachten. Damit wir nicht getäuscht werden, wenn sich herausstellt, dass es sich bei dem neuen Computer, den wir mit einer bestimmten Marke gekauft haben, um einen zusammengebauten Computer handelt.

So zeigen Sie Computerspezifikationen an

Wir wissen, was die Vorteile sind, wenn wir uns die Spezifikationen des Computers ansehen. In den folgenden Abschnitten werden wir einige verschiedene Ansätze zum Anzeigen der Spezifikationen von Computerkomponenten behandeln.

Über den Eigenschaften-Explorer

Die integrierten Funktionen unserer Computer, insbesondere die Funktion „Eigenschaften des Datei-Explorers“, sind die erste Möglichkeit, die Computerspezifikationen zu überprüfen. Wir werden sie weiter unten ausführlicher besprechen.

So zeigen Sie Computerspezifikationen über das Eigenschaftenmenü des Datei-Explorers an

  1. Zuerst klicken wir mit der rechten Maustaste auf das Startmenü.
  2. Danach wählen wir Datei-Explorer.
  3. Dann erscheint das Datei-Explorer-Fenster.
  4. Dann klicken wir mit der rechten Maustaste auf diesen PC.
  5. Als nächstes wählen wir Eigenschaften.
  6. Dann erscheint das Fenster „Systemeigenschaften“, das Informationen über Komponenten in Windows enthält, beispielsweise den Typ des Betriebssystems (OS).
  7. Der registrierte Computername und die installierte Hardware wie RAM-Kapazität und Prozessor.
  8. Fertig.

Über das Menü „Einstellungen Info“.

Unsere Computerspezifikationen können auch im Menü „Über Einstellungen“ eingesehen werden. Bei diesem Ansatz können wir überprüfen, welche Einstellungen am Computersystem vorgenommen werden.

Wir können auch Informationen darüber sehen, welche Hardware und Software auf dem Computer installiert ist. Wie Sie dies erreichen, erklären wir Ihnen im Folgenden.

So zeigen Sie Computerspezifikationen über das Menü „Info“ an

  1. Zuerst klicken wir auf das Windows-Menü, das sich links auf unserem Computerbildschirm befindet.
  2. Dann klicken wir auf das Menü Einstellungen.
  3. Nachdem wir unsere Einstellungsmenüseite aufgerufen haben, wählen Sie die Option „Info“.
  4. Dann erscheint ein Informationsfenster mit den auf unserem Computer installierten Komponenten wie Betriebssystem, RAM-Kapazität, Prozessor usw.

Über das Systeminformationsmenü

Das Menü „Systeminformationen“ ist der dritte Einstiegspunkt unseres Computers zum Anzeigen seiner Spezifikationen. Fast alle Versionen des Windows-Betriebssystems verfügen über diese Funktion.

Durch die Befolgung einiger einfacher Verfahren können wir die Spezifikationen des Computers schnell ermitteln. Wie Sie dies erreichen, erklären wir Ihnen im Folgenden.

So zeigen Sie Computerspezifikationen über das Systeminformationsmenü an

  1. Zuerst öffnen wir Star Menu auf unserem Computer.
  2. Dann haben wir Systeminformationen oder msinfo32 in die vorhandene Spalte eingegeben.
  3. Dann drücken wir die Eingabetaste.
  4. Dann erscheint ein Systeminformationsfenster, das Informationen über die auf unserem Computer installierte Hardware sowie eine Zusammenfassung des vorhandenen Systems enthält.
  5. Zum Beispiel Systemmodell und -typ, Informationen zum BIOS-Modell bis hin zur Speichergröße auf unseren Computern.
  6. Darüber hinaus können wir auch Informationen über die auf dem Computer installierte Grafikkarte anzeigen, indem wir diese im Menü „Komponenten“ erweitern und dann auf die Schaltfläche „Ansicht“ klicken.

Über die Eingabeaufforderung (CMD)

Benutzer können die Spezifikationen des von uns gekauften Computers auch mit dem Befehl „Tool Prompt“ (CMD) überprüfen. Die Eingabeaufforderung selbst ist ein Befehlszeileninterpreter, der vom Betriebssystem ausgeführt wird. und ist eine von Microsoft erstellte Anwendung.

Der in der Eingabeaufforderung selbst verwendete Befehl ist systeminfo.exe. Später erfährt der Benutzer Informationen über das auf dem Computer installierte System. Das Verfahren ist wie folgt.

So zeigen Sie Computerspezifikationen über die Eingabeaufforderung (CMD) an

  1. Zuerst klicken wir auf das Startmenü.
  2. Geben Sie in unserem Suchfeld die Eingabeaufforderung ein und schreiben Sie sie.
  3. Dann geben wir den Befehl systeminfo ein und drücken die Eingabetaste.
  4. Danach erhalten wir auch Informationen zur Hardwarekonfiguration, Systeminformationen, Spezifikationen, Update-Informationen, Netzwerkadapter, BIOS, Speicher und anderen Informationen.

Über das DxDiag-Menü

DxDiag, eine Funktion, die standardmäßig in Windows enthalten ist, ermöglicht es uns, die Spezifikationen des Computers anzuzeigen.

Die Windows-Software DxDiag (DirectX-Diagnosetool) testet die Funktionalität von Direct Das Verfahren ist wie folgt.

So zeigen Sie Computerspezifikationen über das Dx Diag-Menü an

  1. Zunächst öffnen wir das Ausführungsmenü in Windows. Alternativ können Sie auch direkt gleichzeitig die Windows-Taste + R auf der Tastatur drücken.
  2. Dann geben wir dxdiag in die Spalte „Ausführen“ ein und schreiben es.
  3. Dann drücken wir Enter.
  4. Danach erscheint das Fenster des DirectX-Diagnosetools, das mehrere Informationsmenüs zu unseren Computerspezifikationen anzeigt.

Das Menü ist:

  1. System: In diesem Menü können wir Informationen über den Computernamen, das Betriebssystem, die verwendete Sprache, den BIOS-Typ, die Prozessorkapazität, die RAM-Kapazität, die Direct-X-Version und andere sehen.
  2. Anzeige: In diesem Menü können wir Informationen über den Typ der Grafikkarte (VGA), den Monitortyp, den VGA-Treiber und die Standardauflösung des Monitors sehen
  3. Sound und Eingabegerät: Im Sound-Menü sehen wir Informationen über den Treibertyp, der für den Sound verwendet wird.
  4. Unter Eingabegeräte hingegen sehen wir die Art der auf unserem Computer installierten Eingabegeräte wie Tastatur, Maus, USB-Modem und andere.

Anzeigen von Computerspezifikationen über die CPU-Z-Software

Um Computerspezifikationen mithilfe der integrierten Funktionen des Computers anzuzeigen, verwenden Sie eine der fünf oben genannten Techniken.

Als nächstes werden wir besprechen, wie man Computerspezifikationen mithilfe einer Software namens CPU-Z anzeigen kann. CPU-Z selbst ist eine Freeware (freie Software), die über das System Informationen zu mehreren wichtigen Computerhardware bereitstellt. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden.

So zeigen Sie Computerspezifikationen über die CPU-Z-Software an

  1. Zunächst laden wir die CPU-Z-Software von der offiziellen Website herunter https://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html.
  2. Nach dem Download installieren wir die CPU-Z-Software auf unserem Computer.
  3. Nach der Installation öffnen wir die CPU-Z-Software.
  4. Dann erscheinen mehrere Menüs, die Informationen zu unseren Computerspezifikationen wie CPU, Motherboard, Grafik, Speicher und anderen anzeigen.
  5. Fertig.

Durch die Anzeige vollständiger Informationen zur CPU-Software verstehen wir nun die Spezifikationen der Komponenten auf unserem Computer.

Anzeigen von Computerspezifikationen mithilfe der Speccy-Software

Es gibt ein kostenloses Programm namens „Software Speccy“, das Informationen über die insgesamt auf dem Computer geladenen Hardwarekomponenten anzeigt.

Piriform Ltd. hat diese Software am 21. Mai 2018 erstellt und veröffentlicht. Die Größe dieser Software, die nur 4,9 Megabyte beträgt, kann sicherlich unsere erste Wahl für das Studium von Computerspezifikationen sein. Das Verfahren ist wie folgt:

So zeigen Sie Computerspezifikationen mit der Speccy-Software an

  1. Zunächst laden wir Speccy Software auf der offiziellen Website herunter https://www.ccleaner.com/speccy.
  2. Nach dem Download installieren wir Speccy Software auf unserem Computer.
  3. Wenn Sie dann mit der Installation von Open Software Speccy fertig sind.
  4. Dann erscheint das Speccy-Fenster, das Informationen zu den Komponentenspezifikationen auf unserem Computer anzeigt.
  5. Wenn wir die RAM-Spezifikationen und das Betriebssystem sehen möchten, klicken wir auf das Zusammenfassungsmenü.

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden finden Sie Fragen und Antworten zu Windows 7-Computern, darunter:

Warum ist Windows 7 so langsam?

Ein langsamer Windows 7-Laptop wird normalerweise durch viele Startvorgänge verursacht, die beim Einschalten des Laptops automatisch ablaufen, sowie durch unzureichende Hardwarespezifikationen zum Ausführen von Programmen oder Anwendungen.

Ein langsames Betriebssystem kann auch durch die Ansammlung von Junk-Dateien in der Systemregistrierung verursacht werden.

Was verursacht langsam ladende Laptops?

Der dritte Grund für einen langsam ladenden Laptop ist ein Problem mit der Festplatte. Unabhängig davon, ob der Festplattenspeicherplatz gefüllt oder die Festplattenkapazität erreicht ist, denn die Festplatte selbst hat eine Altersbeschränkung.

Was tun, damit der Laptop nicht langsamer wird?

  1. Bedarfsgerechte Nutzung von Anwendungen Eine übermäßige RAM-Nutzung ist eine der Ursachen für langsame Laptops.
  2. Bereinigen Sie den Desktop. Eine weitere Ursache für einen langsamen Laptop auf einem Desktop ist die große Anzahl gleichzeitig laufender Anwendungen.
  3. Der Virenscanner funktioniert einwandfrei. Auch Viren auf Laptops oder Computern können eine Ursache für eine verminderte PC-Leistung sein.
  4. Nutzen Sie Speicher für die entsprechende Anwendung. Laptop-Benutzer müssen die Spezifikationen ihres Laptops kennen. Benutzer müssen außerdem Anwendungen entsprechend den Eigenschaften des Laptops installieren.
  5. Erweitern Sie den System-RAM. Die effektivste Methode zur Überwindung der Langsamkeit eines Laptops besteht darin, die RAM-Kapazität zu erhöhen.
  6. Reinigen des Laptop-Innenraums Auch das Vorhandensein von Staub auf einem Laptop kann eine der Ursachen für einen langsamen Laptop sein.
  7. Verwendung einer thermoplastischen Paste Um die CPU kühl zu halten, kann eine Substanz namens Wärmeleitpaste auf den Prozessor aufgetragen werden.
  8. Verwenden eines Netbook-Kühlers Vergessen Sie nicht, Ihren Laptop mit einem Netbook-Kühler kühl zu halten. Der Einsatz eines zweiten Lüfters bietet den großen Vorteil, dass die Temperatur des Laptops nicht zu hoch wird.

Abschluss

Aus diesem Grund haben wir aufgeschlüsselt, was Computerspezifikationen sind, warum sie nützlich sind und sieben verschiedene Möglichkeiten, sie zu betrachten. Wenn wir die obigen Informationen lesen, werden wir nicht mehr verwirrt sein, wie wir die Spezifikationen des Computers betrachten sollen.

Um die Mindestspezifikationen der verwendeten Software oder des verwendeten Spiels zu erfüllen. Und wir würden uns nicht dazu verleiten lassen, einen neuen Computer zu kaufen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"