
So sichern Sie Android-Apps auf APK
rancakmedia.com – Viele wissen es nicht und fragen sich immer noch, wie man Android-Anwendungen auf APK sichert? Ein Backup-Vorgang ist nicht immer erforderlich, wenn man bedenkt, dass Sie Android-Anwendungen direkt aus dem Google Play Store installieren können.
Es gibt jedoch mehrere Bedingungen, die es erforderlich machen, Android-Anwendungen in APKs zu sichern, beispielsweise wenn Sie die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.
Daten und Anwendungen auf Ihrem Android-Smartphone werden gelöscht, wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder HP-Daten auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Sichern Sie daher vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Ihre Android-Apps.
Indem Sie auf Ihrem Smartphone geladene Android-Anwendungen sichern, können Sie später alle diese Anwendungen problemlos wiederherstellen.
Sie können zwar alle Apps erneut herunterladen, der Vorgang dauert jedoch länger. Dies gilt umso mehr, wenn Sie zum Surfen einen Datentarif verwenden und kein WLAN verwenden.
Wenn Sie alle diese Anwendungen erneut herunterladen, wird Ihr Internetkontingent sehr schnell erschöpft sein.
So sichern Sie alle Android-Apps auf APK
Tatsächlich ist das Sichern von Android-Anwendungen nicht nur dann möglich, wenn Sie die Daten Ihres Mobiltelefons zurücksetzen möchten. Auch das Senden von Apps an andere Telefone oder die Android-Telefone von Freunden ist mit dieser Methode möglich.
Zur Durchführung des Backup-Vorgangs stehen Ihnen viele kostenlose Anwendungen zur Verfügung. Alle diese Android-Apps können kostenlos zum Sichern Ihrer Android-Apps in APK-Dateien verwendet werden.
Um Apps auf einem Android-Smartphone zu sichern, befolgen Sie bitte diese Anweisungen. Der erste Schritt besteht darin, eine Backup-Anwendung wie App Backup Restore auf dem Android-Smartphone innerhalb der Anwendung einzurichten.
Wenn ja, starten Sie die App und wählen Sie Zulassen aus, wenn Sie zum Zugriff auf den Speicher aufgefordert werden. Als nächstes sehen Sie auf dem Hauptbildschirm der Anwendung eine Liste der auf Ihrem Android-Smartphone installierten Anwendungen. Wählen Sie alle Apps aus, die Sie sichern möchten, und klicken Sie dann auf „Sichern“.
Danach findet der Backup-Vorgang statt, also warten Sie bitte einfach, bis er abgeschlossen ist. Wenn der Sicherungsvorgang für die Android-App abgeschlossen ist, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt, in der auch die Anzahl der gesicherten Apps angezeigt wird.
Somit haben Sie Ihre Android-Apps erfolgreich gesichert.
Wo kann ich Backup-APK-Dateien anzeigen?
Alle Ihre APK-Dateien werden im Dateimanager angezeigt, nachdem Sie den Sicherungsvorgang abgeschlossen haben. Öffnen Sie den Dateimanager Ihrer Android-App und überprüfen Sie Ihre Dateien.
Greifen Sie nach dem Öffnen des Android-Dateimanagers auf den Ordner „App Backup Restore“ zu. Sobald Sie das getan haben, gehen Sie zum Ordner Archiviert, um alle APK-Dateien zu sehen, die aus Ihrem Android-App-Backup generiert wurden.
Wenn Sie jetzt alle APK-Dateien auf die Speicherkarte übertragen möchten, verschieben Sie sie bitte. Dies ist natürlich notwendig, wenn Sie eine werkseitige Datenlöschung durchführen möchten, da alle Daten auf dem internen Speicher von Android zerstört werden.
Damit die Sicherungsdatei nicht gelöscht wird, muss sie vor dem Zurücksetzen auf eine Speicherkarte ausgelagert oder auf einen Laptop/PC übertragen werden.
Wie installiere ich die Backup-APK-Datei neu?
Um alle gesicherten Anwendungen wiederherzustellen, müssen Sie sie nur neu installieren. Alle diese Apps können einzeln installiert werden, indem eine Backup-APK-Datei ausgeführt wird.
Oder Sie können die Anwendung „App Backup Restore“ einfach auf dem von Ihnen verwendeten Android-Telefon neu installieren. Starten Sie dann die App und wählen Sie die Registerkarte Archiviert.
Überprüfen Sie anschließend noch einmal alle Apps, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie zum Abschluss auf „Wiederherstellen“.
Dadurch müssen Sie die zuvor heruntergeladene Anwendung nicht erneut herunterladen, da sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird.
Abschluss
Es ist ein einfacher Ansatz, alle Android-Apps in APK-Dateien zu sichern und sie auf die Speicherkarte zu übertragen.
Wenn Sie die App auf einem anderen Android-Telefon neu installieren oder Ihre Telefondaten zurücksetzen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
Da Sie Apps nicht erneut aus dem Google Play Store herunterladen müssen, können Sie bei Internettarifen Geld sparen.