Grundstückszertifikate werden bald auf elektronisch umgestellt. Hier erfahren Sie, wie Sie sie registrieren

Lovata Andrean

Elektronisches Zertifikat
Elektronisches Zertifikat

Grundstückszertifikate werden bald auf elektronisch umgestellt. Hier erfahren Sie, wie Sie sie registrieren – Die Ministerin für Agrarangelegenheiten und Raumplanung/Leiterin der Nationalen Landagentur (BPN) Sofyan Djalil hat gerade eine Verordnung zur Änderung des Landbesitznachweises in Form eines Grundbuchs oder einer physischen Landurkunde in eine elektronische Landurkunde erlassen.

Diese Bestimmung ist in der Verordnung Nr. 1 von 2021 des Ministers für Agrarangelegenheiten und Raumplanung/Leiter der Nationalen Bodenbehörde (BPN) über elektronische Zertifikate festgelegt. Die Verordnung wurde unterzeichnet und trat am 12. Januar 2021 in Kraft.

Mit dieser Bestimmung werden neue Grundstücke registriert, bis für Grundstücke, die sich bereits im Besitz einer Person oder Behörde befinden, der Eigentumsnachweis aus dem Grundbuch in ein elektronisches Grundstückszertifikat ersetzt werden muss.

Was sind also die Schritte zur Registrierung und Umwandlung eines Grundbuchs in ein elektronisches Grundbuch? Hier sind die Methoden.

Liste der elektronischen Zertifikate für neues Land

Die Registrierung neuer Grundstücke muss über einen elektronischen Mechanismus erfolgen, der später vom Ministerium für ATR/BPN ausgestellt wird. Später müssen Bewerber mehrere elektronische Dokumente beifügen.

Hierbei handelt es sich um Aufmaßzeichnungen, Flurstückskarten oder Raumpläne, Aufmaßbriefe, Wohnungsgrundrisse oder Raumaufmaßbriefe und/oder andere Dokumente, die als Ergebnisse der Erhebung und Verarbeitung von Sachdaten bezeichnet werden.

Darüber hinaus erhält jeder Landsektor, dessen Grenzen festgelegt wurden, sei es bei der strukturierten oder sporadischen Landregistrierung, eine Landsektoranalysenummer.

Diese Analysenummer besteht aus den ersten beiden Ziffern in Form eines Provinzcodes, den nächsten beiden Ziffern einem Bezirks-/Stadtcode, den nächsten neun Ziffern der Landsektornummer und der letzten Ziffer in Form eines Landsektorcodes oben. oberirdische, unterirdische, Einheitshausrechte oder Rechte an oberirdischen Sektorrechten oder Rechte an Grundflächen und Rechte an unterirdischen Flächen.

„Die Landsektoranalysenummer ist eine Referenznummer, die in jedem Schritt der Grundbuchtätigkeit verwendet wird“, heißt es in Artikel 9 Absatz 3 der Bestimmungen.

Als nächstes muss der Registrant den Schritt des Rechtsnachweises auf der Grundlage aufgezeichneter Beweise durchlaufen, die in Form elektronischer Dokumente vorliegen können, die über elektronische Mechanismen verteilt werden, und in Form von Dokumenten, die in elektronische Dokumente übertragen werden.

Anschließend werden die verschiedenen Dokumente überprüft, bis schließlich festgestellt wird, dass sie dem Anmelder gehören. Wenn eine Vereinbarung getroffen wurde, muss das Grundstück, über dessen Rechte entschieden wurde, in einem elektronischen Mechanismus registriert werden, damit die elektronische Bescheinigung verbreitet werden kann.

Mit Ausnahme von Zertifikaten erhalten Eigentümer über einen elektronischen Mechanismus Zugriff auf elektronische Grundstückszertifikate. Zertifikate und Zugang werden den Rechteinhabern nicht gewährt, wenn die physischen Daten unvollständig sind oder das Land noch umstritten ist.

Konvertieren Sie in ein elektronisches Grundstückszertifikat

Um ein Grundbuch gegen ein elektronisches Grundbuchzertifikat einzutauschen, muss der Eigentümer einen Antrag auf Pflege von Grundbuchdaten beim Ministerium für ATR/BPN stellen.

Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Ersatzantrag nur durchgeführt werden kann, wenn die physischen und rechtlichen Daten im Grundbuch des Eigentümers mit den Daten im elektronischen Mechanismus übereinstimmen.

„Bezüglich der physischen Daten und der juristischen Daten ist es noch nicht dasselbe, daher führt der Leiter des Landesamtes die Validierung durch“, heißt es in Artikel 15 Absatz 2.

Die Validierung erfolgt anhand von Rechteinhaberdaten, physischen Daten und juristischen Daten. Ist dies der Fall, wird ein elektronischer Grundbuchauszug verteilt und das Grundbuch entnommen.

„Der Leiter des Grundbuchamtes entzieht die Bescheinigung, die mit dem Grundbuch zusammenzufassen und als Dokument beim Grundbuchamt aufzubewahren ist“, heißt es in Artikel 16 Absatz 3.

Das Problem besteht darin, dass dieses Zertifikat alle Daten enthält, die ursprünglich im Grundbuch, im Vermessungszertifikat und sogar in der Hausplanzeichnung enthalten waren. Anschließend werden alle Manuskripte übertragen bzw. gescannt und in der Datenbank gespeichert.

Sollte es erneut zu einer Änderung der Daten und Angaben im elektronischen Zertifikat kommen, wird der Vorgang elektronisch durchgeführt.

Später wird es eine neue Nummerierung zur 2. Auflage des elektronischen Zertifikats geben, die ersetzt wird, sofern das Zertifikat das erste ist, das für die entsprechenden Landrechte in Umlauf gebracht wird.

„Für den Fall, dass eine neue Ausgabe eines elektronischen Zertifikats verteilt wurde, ist die ursprüngliche Ausgabe des elektronischen Zertifikats nicht mehr gültig und wird zu einem Grundbucheintragsproblem“, erklärt Artikel 18 Absatz 4.

Quelle: cnnindonesia.com

Lesen Sie auch

Aktie:

Lovata Andrean

Hallo, ich bin Lovata, ich bin nicht Ai, aber ich bin Content-Autorin für SEO, Technologie, Finanzen, Reisen, Kochrezepte und andere. Ich hoffe, dass dies für alle meine Freunde nützlich sein kann. Danke