
Der Unterschied zwischen Einnahmen und Einkommen und ihren Gewinnen
rancakmedia.com – Viele Menschen sind immer noch verwirrt über den Unterschied zwischen Einnahmen und Einnahmen. Für diejenigen unter Ihnen, die mehr Details wissen möchten, können Sie den folgenden Artikel lesen.
In der Welt der Buchhalter und der Finanzwelt haben Umsatz und Einkommen unterschiedliche Bedeutungen.
Die meisten Menschen verwenden die beiden Wörter immer noch sehr oft synonym im falschen Kontext.
Tatsächlich haben die beiden Begriffe Umsatz und Einkommen unterschiedliche Bedeutungen.
Daher ist es für Sie als Investor und Jungunternehmer eine gute Idee, die Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen im Voraus zu verstehen und zu verstehen.
Hier kommt die Erklärung.
Definition von Umsatz und Einkommen
Einnahmen sind Jahresabschlüsse der Gesamtergebnisse der Hauptgeschäftsprodukte oder -dienstleistungen des Unternehmens während eines bestimmten Zeitraums.
Einfach ausgedrückt ist der Umsatz der Geldbetrag, den ein Unternehmen aus dem Verkauf von Investitionsgütern oder Dienstleistungen und nicht aus Produkten erhält.
Mit anderen Worten, Einkommen kann als die Höhe des Nettogewinns interpretiert werden, der von Unternehmensakteuren erzielt wird.
Einnahmen werden in zwei Arten unterteilt, nämlich:
Betriebseinnahmen
Einnahmen unmittelbar durch den Kern des Unternehmens generiert werden, wie z. B. Produktverkäufe oder Serviceangebote.
Nicht operative Einnahmen
Nebeneinkünfte wie Zinsen auf Bankeinlagen, Einkommensgewinne und andere Gewerbebetriebe. Wie wäre es damit?
- Berechnung des Grundeinkommens des Unternehmens.
Wenn Sie Waren oder Produkte Ihres Unternehmens anbieten, dann: - Umsatz = Anzahl der verkauften Produkte multipliziert mit dem durchschnittlichen Warenpreis
Wenn Ihr Unternehmen Dienstleistungen anbietet, dann: - Umsatz = Anzahl der Kunden multipliziert mit dem durchschnittlichen Servicepreis
Es gibt auch viele Faktoren, die das Einkommen beeinflussen, zum Beispiel:
- Rückgabe- und Rückerstattungsservices sind verfügbar
- Zinssatz
- Wechselkurse
- Preise von Produkten und Dienstleistungen
- Verschiedene Produkte und Dienstleistungen angeboten.
Einnahmen sind die in einem bestimmten Zeitraum aus Verkäufen erzielten Geldbeträge abzüglich Gebühren, Kosten und sonstiger Kosten der bereitgestellten Produkte (HPP). Der Umsatz konzentriert sich tendenziell mehr auf den Nettogewinn.
So berechnen Sie Ihr Einkommen ganz einfach
- Bruttoertrag
GP = Gesamtbruttogewinn: Gesamtumsatz oder Umsatz - Reingewinn
NP = Gesamtnettoumsatz: Gesamtumsatz oder Umsatz
Der Unterschied zwischen Umsatz und Einkommen
Einnahmen werden in der breiten Wirtschaft oft als Einkommen definiert. In der Buchhaltung unterscheidet sich die Definition von Einnahmen jedoch von Einnahmen. Mit anderen Worten, es können Einnahmen aus überschüssigen Einnahmen über Kosten erzielt werden, die in Zukunft nicht mehr zur Erzielung höherer Einnahmen verwendet werden können (abgelaufene Ausgaben).
Wir können daraus schließen, dass das Einkommen das Nettoeinkommen oder der Nettogewinn nach Abzug der Kosten ist, während die Einnahmen als Bruttoeinkommen oder Bruttogewinn aus einem Geschäft interpretiert werden können, dem keine Kosten abgezogen werden. Der Umsatz wird oft auch als Gesamtumsatz bezeichnet.
Quellenunterschied
Einnahmen werden nicht nur durch Unternehmensverkäufe erzielt, sondern auch durch Renditen oder Zinsen auf Einlagen und Anlagen. All dies gilt als Einnahmequelle oder Einkommen für das Unternehmen.
In der Zwischenzeit stammen die Einnahmen ausschließlich aus Unternehmensergebnissen. Die Ergebnisse von Unternehmensverkäufen in Form von Produkten oder Dienstleistungen werden als Ganzes berechnet und dieser Wert ist das Einkommen des Unternehmens.
Unterschiede aufgrund von Berechnungen
In einem Unternehmen zur Umsatzberechnung müssen lediglich alle Kostenbestandteile bzw. Erlösbestandteile erfasst werden. Im Gegensatz zu den beiden Arten der Einkommensmessung, nämlich Bruttogewinn und Nettogewinn.
Die Berechnung des Bruttogewinns bedeutet, den Umsatz um die COGS oder die Kosten der verkauften Waren zu reduzieren. Für den Nettogewinn reduziert die Berechnung den Betrag des Bruttogewinns um die indirekten Kosten im Zusammenhang mit Produktionsaktivitäten. Im Allgemeinen umfassen diese indirekten Kosten Werbekosten, Steuern und andere Kosten, damit Kunden Produkte oder Dienstleistungen im Allgemeinen erhalten können.
Welche Investition ist rentabler, Einkommen oder Umsatz?
Wo betrachtet ein Investor die Höhe der Einnahmen und Erträge, die für das Unternehmen wichtig sind, was von beiden ist wichtiger? Wir wissen vielleicht, dass es viel besser ist, darüber nachzudenken, wenn wir den Wert des Einkommens mit dem Einkommen vergleichen.
Wenn Sie anfangen zu wachsen, steigt der Wert der Aktien, was auch den Wert der Unternehmenseinnahmen erhöht. Die Dividendenausschüttung erfolgt normalerweise anhand des Gewinnwerts des Unternehmens.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Umsatzwert bei der Auswahl einer Investmentgesellschaft außer Acht gelassen werden muss. Um Einkommen zu erzielen, muss ein Verfahren durchgeführt werden, das als Vergleichs- oder Matching-Prozess bezeichnet wird, was im Buchhaltungsprozess ein Konzept ist, das bei der Bestimmung und Bestimmung des Einkommens respektiert werden muss.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend haben wir einige häufig gestellte Fragen zu Einnahmen und Erträgen wie folgt zusammengefasst:
Sind Umsatz und Umsatz gleich?
Für diejenigen unter Ihnen, die sich oft irren, stellt der Umsatz die Haupteinnahmequelle des Unternehmens dar, die aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erzielt wird.Umsätze werden netto nach Abzug von Warenrücksendungen oder verschiedenen Rabatten für Kunden erfasst. Und Verkäufe werden gemeinhin auch als Einnahmen bezeichnet.
Fazit
Aus dem oben Gesagten können wir schließen, dass der Erfolg eines Unternehmens an den Ergebnissen von Einnahmen und Einnahmen gemessen wird. In der Zwischenzeit werden diejenigen unter Ihnen, die investieren oder arbeiten, definitiv mehr auf Einkommen abzielen.
Sie sagen, dass der Prozess die Ergebnisse nicht verrät. Dieser Begriff ist geeignet, den Ertrag zu beschreiben, der durch einen kontinuierlich durchgeführten Prozess erzielt werden kann. Je härter und sorgfältiger der Prozess ist, desto höher ist das potenzielle Einkommen, das erzielt wird.
Hoffentlich verstehen Sie danach Umsatz und Einkommen besser und können die beiden Begriffe angemessen verwenden.