
Im Folgenden finden Sie Tipps zur Pflege von Fensterfolien während der Regenzeit
Im Folgenden finden Sie Tipps zur Pflege von Fensterfolien während der Regenzeit – Wenn Sie nicht aufmerksam sind, birgt das Fahren im Regen durchaus Risiken. Sofern die Straße nicht rutschig wird und die Gefahr von Aquaplaning (Rutschen) besteht, ist die Sicht des Fahrers eingeschränkt. Außerdem ist die verwendete Glasfolie von schlechter Qualität.
Um das Risiko einer Beschädigung durch verschwommene Fensterfolie zu verringern, ist Vorsicht geboten. Damit die Sicht bei Fahrten bei Regenwetter stets geschützt ist. Die Bedeutung der Pflege von Fensterfolien ist kein schwieriger Fall.
Obwohl die Glasfolie innen angebracht ist, wird sie häufig mit den Händen berührt, sodass die Folie ölig ist. Es reicht aus, es regelmäßig zu reinigen. Auch für diesen Schritt sind keine speziellen Flüssigkeiten erforderlich. Denn wenn Sie eine spezielle Flüssigkeit verwenden, kann diese tatsächlich Fensterfolien zerstören. Denken Sie daran, dass diese normalerweise bestimmte Substanzen enthält.
„Am besten reinigen Sie es einfach mit klarem Wasser. Wenn es Flecken gibt, können diese mit Wasser angefeuchtet und dann sauber und trocken gewischt werden“, fügte Billy Susanto, Leiter Aftersales PT, hinzu. Indo Lestari V-KOOL.
Bemerkenswert ist laut Billy auch die Wahl der richtigen Runde. Es ist besser, ein separates Tuch zu verwenden, das weich und sauber ist. Dies bedeutet, dass das verwendete Tuch nicht dasselbe ist wie das, mit dem die Karosserie gereinigt wird.
Beschlagene Windschutzscheiben bei Regen können die Sicht des Fahrers beeinträchtigen und möglicherweise einen Unfall verursachen. Milchglas erschwert dem Autofahrer die klare Sicht und birgt Unfallgefahr.
Darüber hinaus führt eine Autoklimaanlage, die sich nicht optimal einschalten lässt, dazu, dass die Innenraumtemperatur etwas höher ist als die Außentemperatur. Dadurch bedeckt Tau das Glas im Inneren. Führen Sie daher regelmäßig Wartungsarbeiten oder Reparaturen am Auto durch, damit kein Tau mehr entsteht.
„Ersetzen Sie den Gummiwischer, der bereits spröde ist, oder reparieren Sie die Klimaanlage, wenn der Luftstrom nicht kühl genug ist“, sagte er.
Vergessen Sie nicht, den Innenraum Ihres Autos sauber und trocken zu halten, indem Sie den Teppich auf dem Autodeck regelmäßig reinigen. Vergessen Sie auch nicht, es einige Stunden lang zu trocknen.
„Der leicht nasse Teppich führt dazu, dass die Luft in der Kabine feucht wird. „Das ist eine der Ursachen für Tau auf dem Glas“, schlussfolgerte er.
Quelle : otosia.com