
Hier sind 6 Möglichkeiten, eine Bibliographie aus dem Internet zu verfassen
Hier sind 6 Möglichkeiten, eine Bibliographie aus dem Internet zu verfassen – Die Schritte zum Verfassen einer Bibliographie aus dem Internet sind natürlich sehr wichtig zu wissen. Das Problem besteht darin, dass neben Büchern und aufgezeichneten Zeitschriften das Internet derzeit eine Quelle ist, die als Referenz für viele wissenschaftliche Schriften dient. Daher muss jeder Autor die Schritte zum Schreiben einer Bibliographie aus dem Internet verstehen.
Das Literaturverzeichnis selbst ist eine schriftliche Anordnung, die am Ende einer wissenschaftlichen Arbeit steht. Die darin enthaltene Bibliographie erfolgt in Form von Referenzen oder Quellen für einen Autor bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten.
Die Schritte zum Schreiben einer Bibliographie aus dem Internet sind definitiv nicht nachlässig. Tatsächlich gelten für die Schritte zum Verfassen einer Bibliographie aus dem Internet besondere Bestimmungen. Es gibt Regeln in den Schritten zum Schreiben einer Bibliographie aus dem Internet, die beachtet werden müssen.
Natürlich werden beim Verfassen einer Bibliographie aus dem Internet viele wichtige Dinge aufgelistet, angefangen beim Namen des Autors, dem Titel des Artikels, dem Herausgeber, der Identität des Herausgebers, dem Erscheinungsjahr und anderen wichtigen Dingen Informationen benötigt.
Besprechen Sie weiter unten die Schritte zum Verfassen einer Bibliographie aus dem Internet.
- Inhaltsverzeichnis: Zeigen
Die erste Möglichkeit, eine Bibliographie aus dem Internet zu verfassen, ist die der Modern Humanities Research Association (MHRA). Die Vereinbarung zum Schreiben einer Bibliographie aus dem Internet ist laut MHRA:
Website-Name, „Artikeltitel“, Website-Beschreibung, Datum der Artikelerstellung, [Zeit des Zugriffs].
Die Methode, eine Bibliographie aus dem Internet zu verfassen, wird nach Angaben der American Psychological Association (APA) in Indonesien sehr häufig angewendet. Die Vorbereitungsschritte zum Verfassen einer Bibliographie aus dem Internet laut APA sind:
Webname, Erstellungsdatum des Artikels, Titel des Artikels, Zugriffszeit und Website-Adresse (URL).
Die Modern Language Association MLA ist eine amerikanische Sprach- und Literaturstudienorganisation. Der MLA-Schreibstil wird weltweit häufig zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten oder Schriften verwendet. Dieses Schreiben ist wie das Schreiben von Zitaten und Bibliographien.
Der Weg, eine Bibliographie aus dem Internet nach MLA zu verfassen, ist in der folgenden Reihenfolge:
Titel des Artikels, Name der Website, Erstellungsdatum des Artikels, Zugriffszeit, vollständige Website-Adresse (URL).
Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie gemäß dem Council of Science Editors (CSE) eine Bibliographie aus dem Internet verfassen. Die Regelung zum Schreiben einer Bibliographie aus dem Internet gemäß CSE ist:
Website-Name, Artikeltitel [Internet], Website-Beschreibung, Erstellungsdatum des Artikels [Zugriffszeit], vollständige URL.
Wie schreibe ich eine Bibliographie einer Online-Zeitschrift?
Bei der Erstellung einer Bibliographie einer Online-Zeitschrift gibt es mehrere Dinge, die wichtig sind und in der Bibliographie enthalten sein müssen. Dazu gehören unter anderem der Name des Autors, das Erscheinungsjahr, der Titel des Artikels, der Name der Zeitschrift, der Band oder die Ausgabe, die Seiten, der DOI oder die digitale Objektkennung sowie die Website-URL der Zeitschrift.
Wie schreibe ich eine Bibliographie aus einer E-Mail?
Neben Websites gibt es auch viele Schreibquellen, die aus E-Mails stammen. Da E-Mails nicht für jedermann leicht zugänglich sind, unterscheidet sich auch die Art und Weise, ein Literaturverzeichnis per E-Mail zu verfassen. So schreiben Sie eine Bibliographie aus einer E-Mail:
„Betrefftitel/Titel der E-Mail“, E-Mail-Adresse, (Zugriffsdatum).
Quelle : liputan6.com